Springe zum Inhalt
Digitaler Heimwerker
Für den Heimwerker von heute…
  • Startseite
  • Bei Twitter
  • eBook-Bibliothek
  • Mining
  • Über den „Digitalen Heimwerker“
    • Impressum

Autor: digitalbastler

Programmieren

Rails 4.0

Veröffentlicht am 24. Mai 2013 von digitalbastler / 0 Kommentare

Rails kitzelt mich wieder einmal. Hier sind meine Schritte, um eine Umgebung so aufzubauen, wie ich sie haben will. Kurz vorab: Der Bundler macht wirklich gute ...

Programmieren

Dateizugriffe verschalen für Testfälle mit JBehave und Easymock

Veröffentlicht am 4. März 2013 von digitalbastler / 0 Kommentare

Im Moment beschäftige ich mich inhaltlich damit, größere Mengen von Dateien zu verarbeiten. Methodisch bin ich immer noch bei BDD am Werk. Das ergibt den Kreuzu...

Gadgets

Congstar/ZTE MF190 und Win7

Veröffentlicht am 22. Februar 2013 von digitalbastler / 0 Kommentare

Das war eine schwere Geburt! Seit längerem habe ich für Reisen einen UMTS-Router von Sitecom, der mit meinem alten Fonic-Surfstick hervorragend funktioniert. Le...

Netzpolitik

Web-Porno-Sperren in Island?

Veröffentlicht am 15. Februar 2013 von digitalbastler / 0 Kommentare

Die Debatte über Web-Sperren ist fast so alt wie das Web. Jede Kultur hat ihre eigenen Tabus. In Deutschland ist es überwiegend Gewalt, Nazis und Zweifel an der...

Netzpolitik

Intel baut keine Mainboards mehr – naht das Ende des PC-Zeitalters?

Veröffentlicht am 24. Januar 2013 von digitalbastler / 0 Kommentare

Was ist denn das „PC-Zeitalter“? Ich erwarte, dass der Allround-PC zu Hause über die nächsten Jahre hinweg sukzessive verschwindet. Diese Entwicklun...

Gadgets

Facebook mit Google+-Tab

Veröffentlicht am 7. November 2012 von digitalbastler / Ein Kommentar

Google+ und Facebook unter einem Dach? – Ja, das geht: Mit der Facebook-App „Google Plus Tab for Pages“ (Facebook-Anmeldung erforderlich). Die...

Programmieren

HowTo: Maven, Spring und JBehave

Veröffentlicht am 26. Oktober 2012 von digitalbastler / 0 Kommentare

Und nun zu etwas ganz anderem: Ich habe wieder begonnen, zu programmieren. Eines der Themen, das mich sehr fasziniert, ist „Behaviour Driven Development&#...

Netzpolitik

Soll ich auch der Böse sein?

Veröffentlicht am 13. Mai 2012 von digitalbastler / 0 Kommentare

Sehr genial: „Ich bin die Böse„. Auf mich übertragen: Ich bin der Böse, obwohl ich seit über zwanzig Jahren praktisch mein ganzes freies Einkommen i...

Über "Digitaler Heimwerker"

WordPress verlangt Verbindungsinformationen

Veröffentlicht am 9. Mai 2012 von digitalbastler / 0 Kommentare

Memo an mich selbst: Falls wieder einmal ein WordPress-Blog mit der Meldung „Verbindungsinformationen eingeben“ den Update verweigert, hier sind die...

Arbeitsplatzrechner/Gadgets/Internet

Touching My Desktop

Veröffentlicht am 12. April 2012 von digitalbastler / 0 Kommentare

Kristian Köhntopp schreibt unter der überschrift „Touching My Desktop“ spannende Dinge über das neue Layout von Google+. Und Windows 8. Und MAC OS X...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 4 … 8 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Smart Home
  • Outlook…
  • Ungeplante Downtime
  • Partitionen umbauen mit GParted und Clonezilla
  • Tools & Co: DNS-Migration mit Host Europe, Plesk und Webmin

Bei Twitter

Tweets by digitalbastler

Kategorien

  • Apple TV
  • Arbeitsplatzrechner
  • Audio
  • Best Practice
  • ebook
  • Gadgets
  • Internet
  • Medienkompetenz
  • Netzpolitik
  • Programmieren
  • Review
  • Server-Betrieb
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software
  • Über "Digitaler Heimwerker"
  • Uncategorized
  • Unterhaltungselektronik
© 2025 Digitaler Heimwerker
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy